Nachtrag: Die Vanguard ETFs gibt es seit heute auch in Deutschland.
http://www.boerse-frankfurt.de…RA-26-10-2017-002-2314060
Gruesse,
Kirchenmausi
Nachtrag: Die Vanguard ETFs gibt es seit heute auch in Deutschland.
http://www.boerse-frankfurt.de…RA-26-10-2017-002-2314060
Gruesse,
Kirchenmausi
Laut Comdirect ist der Handel an einigen Auslandsboersen, u.a. Niederlande, moeglich (https://www.comdirect.de/cms/t…slandsorder.html#Vorteile)
Damit sollte man die Vanguard ETFs auch bei Comdirect ordern koennen. Ich bin kein Comdirect-Kunde und kann das nicht weiter pruefen. Wenn es nicht geht, kann man ja einfach mal bei Comdirect nachfragen.
Es kann natuerlich auch sein, dass die mit einer Auslands-Order verbundenen Kosten hoeher als bei anderen Brokern sind, und deswegen diese ETFs fuer Comdirect Kunden wenig sinnvoll sind. Ob diese ETFs nun die "besten" oder auch nicht sind, mag jeder fuer sich selbst entscheiden. Kaufen kann man sie jedenfalls.
Hallo,
Die Vanguard ETFs finde ich relativ simpel gestrickt, daher einfach zu verstehen. Alle physisch repliziert, ausschuettend und haben geringe Gebuehren. Es gibt z.B. einen ETF auf den FTSE All World Index, der im Gegensatz zum MSCI All World auch schon Emerging Markets mit drin hat. Prima fuer eine "1 ETF Strategie". Das ganze fuer 0.25% Gebuehren.
Mich wurden eher Nachteile interessieren. Geringeres Handelsvolumen, evtl. hoehere Kauf/Verkauf Spreads. Nicht thesaurierend, siehe hier http://www.finanztip.de/indexfonds-etf/thesaurierende-fonds/ Sonst noch Nachteile?
Gruesse,
Kirchenmausi
Hallo,
Vanguard ETFs werden zur Zeit in Europa an der SWX (in CHF), LSE (in GBP) und an der Euronext Amsterdam in EUR gehandelt. Steuerdomizil ist Irland.
Gruesse,
Kirchenmausi