Was soll das denn heißen? Ob "nachweislich" ein Dauerauftrag vorliegt, ist wurscht. Entscheidend ist, ob die Überweisung tatsächlich ausgeführt wurde. Und das lässt sich ja mit einem Blick auf die Kontoauszüge prüfen, da braucht man nicht rätseln, ob es "sein kann", dass nicht gezahlt wurde.
Neinn, für bis zu drei Monate geht es erst einmal in den Ersatzversorgungstarif des Grundversorgers. Der ist meistens teurer als der Grundversorgungstarif.
Ja ne ist klar. "Danke" für die indirekte Beleidigung.
J A , es besteht ein Dauerauftrag und Abbuchungen sind monatlich erfolgt.
Ein vermutlich plumper Versuch, dich aus deinem (noch) günstigen Tarif zu kicken. Ich würde mal bei der Verbraucherzentrale nachfragen
Sehe ich auch so.
Verbraucherzentrale und Bundesnetzagentur habe ich informiert.
So geht es ja nu nicht.