Weil der Aspekt, der mich beschäftigt, hier schon erwähnt wird, hänge ich meine Frage einfach mal an und hoffe, dass ich sie verständlich formulieren kann.
Ich möchte gerne meinen ersten Aktienkauf über Flatex abwickeln (kein ETF Sparplan) und muss dazu Geld von meinem Referenzkonto auf das Cash-Konto überweisen. Bisher habe ich noch nie Geld darauf gehabt, der Kontostand war immer 0 und somit fielen auch keine Strafzinsen an.
Ich habe nun Bedenken, dass ich mit meiner ersten Überweisung auf das Cash-Konto in einen Kreislauf gerate, bei dem ich im Anschluss immer wieder Geld an flatex zahlen muss, da das Geld für den Aktienkauf ja bestimmt bis zu 3 Tage auf dem Cash-Konto liegen kann. Somit werden die Negativzinsen fällig. Ziehe ich dann den übrig gebliebenen Betrag nach dem Aktienkauf zurück auf mein Referenzkonto, werden die Negativzinsen irgendwann berechnet und mein Konto landet im Minus. Dann werden auch noch Dispozinsen fällig und ich muss immer wieder überweisen und ausgleichen.
Wollte mich damit bereits an die Hotline wenden, aber würde lieber Eure Erfahrungen aus der Praxis hören.
Ich freue mich auf Eure Antworten!