Beiträge von Thomas Dauser

    Jemand aus meinem Bekanntenkreis hat sehr schlechte Erfahrungen mit seiner BU bei der WWK gemacht. Nach einem Burn-Out und psychischer Probleme konnte er seinen Beruf nicht mehr ausüben. Er hatte ein Gutachten bei seiner Versicherung, der WWK, vorgelegt. Diese hat dann natürlich Gefälligkeitsgutachten anfertigen lassen und abgelehnt. Nun läuft ein Rechtstreit. Ich finde es einfach unverschämt, das den Versicherten ein Versicherungsschutz vorgegaukelt wird, aber letztlich muss man sein Recht einklagen. Bei einer BU ist es ja nun mal EXTREM wichtig, sich darauf verlassen zu können. Am meisten ärgert sich mein Bekannter, dass die WWK zwar einen Fussballverein der Bundesliga sponsert, aber die Versicherten im Stich lässt.....

    Meine Frau und mein Sohn hatten das Problem schon. Die Abwicklung der Entschädigung ist eigentlich ein Automatismus. Es ist ja gesetzlich vorgeschrieben, wann genau was zu entschädigen ist. Normalerweise gibt es auch spezielle Online-Formulare bei den Airlines. Wer sich unsicher fühlt, kann auf die Firmen zurückgreifen, die sich darauf spezialisiert haben. Allerdings gehen dann 25% Provision drauf. Das ist aber Zuviel verschenktes Geld, da man selber ganz einfach an die Entschädigungssumme kommt.

    Ich finde den Namen und das Konzept nicht unproblematisch. "Secret Escapes" klingt ja eigentlich nach geheimnisvollen oder unbekannten Locations. Das dann nur Restposten verkauft werden passt nicht. Ich habe die Website gesehen, aber noch nie dort gebucht, daher kann ich über Preise nichts sagen. Ich finde aber die Metasearcher für Hotels und Flüge sehr sinnvoll.

    Es gibt immer mehr Anbieter zum Thema Mobility. Für Reisende ist der Flughafentransfer besonders wichtig, weil dieser bisher vernachlässigt wurde und daher sehr intransparent ist. Wer einen Transfer oder Mietwagen direkt bei einer Airline gebucht hat, hat bisher meist viel zu viel bezahlt. Daher ist es sehr ratsam, auch den Flughafentransfer zu vergleichen, genauso wie Hotel und Flug. Dazu sollte man nicht die - oft deutlich überteuerten - Zusatzangebote nutzen, sondern Portale, die darauf spezialisiert sind. Oft finden sich deutlich günstigere Anbieter und Alternativen. So ist zum Beispiel ein Shuttle Bus viel günstiger als ein Taxi oder eine Limousine. 2 Portale sind hier erwähnenswert. www.skyscanner.com aus Amerika und www.airportsconnected.de aus Deutschland. Wichtig sind die Portale vor allem fernab der Heimat, wo man sich nicht auskennt und ein Vergleich einige Zeit in Anspruch nimmt. Mehrere Anbieter auf einen Blick spart Geld.

    Die Portale sind in der Tat hilfreich. Ich habe letztens bei Germania ungefähr 15 Euro zu viel bezahlt, nur weil ich dort den Anbieter sofort gebucht habe. Das ist vermeidbar mit Portalen, die mehrere Anbieter haben.