Beiträge von Shifty

    Nachtrag:


    Achja, mir ist aufgefallen dass dort irgendwie einige Steuerbuchungen fehlen ?! Dort steht z.B.


    Höhe der Kapitalerträge 7,23 EUR


    der anrechenbaren noch nicht angerechneten
    ausländischen Steuer
    0,89 EUR


    Wenn ich in Flatex unter "Steuerbuchungen" nachsehe, fällt auf, dass das nur die Erträge vom Zeitraum "Startsaldo 15.12.2017" - "Endsaldo 31.12.2017" sind. Was ist denn mit dem ganzen restlichen Jahr 2017? Das fehlt ja komplett.

    Nabend,
    ich habe heute von Flatex meine Jahressteuerbescheinigung erhalten. Da dies mein "erstes mal" mit einer Depot-Jahressteuerbescheinigung ist, ist mir hier folgendes aufgefallen:


    "Im Zeitpunkt der Erstellung dieser Bescheinigung waren nicht alle Erträge
    der für Sie verwahrten ausländischen thesaurierenden Investmentfonds
    bekannt. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie in Ihrer Einkommensteuerer-
    klärung in Zeile 15 der Anlage KAP sämtliche Erträge anzugeben haben."


    "Für folgende Investmentfonds waren Erträge nicht bekannt:"
    - COMS.-MSCI WORL.T.U.ETF I LU0392494562 | 12,655745



    Die Frage ist jetzt, wo bekomme ich den die folgenden Thesaurierten Erträge her :rolleyes:

    Guten Tag,


    gestern kam auf der Streaming Plattform Netflix eine Serie raus, welche ich als sehr ansehbar betrachte ! Es handelt sich um die Serie „Dirty Money“ in der in einigen Folgen verschiedene Wirtschaftskandale auseinandergenommen werden.


    Darunter befinden sich z.B. der Volkswagen Abgas Skandal in denen Dinge gezeigt werden, die mir vorher nicht bewusst waren.
    Oder der große Fall des Pharma Unternehmens „Valeant“ (den Aktienkurs sollte man sich mal ansehen), welches einfach andere Pharmaunternehmen gekauft hat und die Preise für einzelne Medikamente um gut 700% angehoben hat. Quasi der große Fisch in Form von Martin Shkreli.


    Wer sich sehr für Wirtschaft interessiert, ist mir dieser Serie sehr gut bedient ! :)


    Schönes Wochenende,
    Shifty

    Guten Tag Community,


    ich habe heute eine Ertragsmitteilung bekommen, die mich etwas verwirrt. Ich habe von den ETF Ishares EURO STOXX UCITS ETF (DE) der eigentlich Ausschüttend ist, eine Ertragsmitteilung bekommen, in der steht:


    Ertragsmitteilung - thesaurierender Fonds



    St. : 5,02
    Extag : 02.01.2018
    Valuta : 02.01.2018
    Zuflusstag : 31.12.2017



    Bruttothesaurierung pro Stück : 0,114227 EUR
    Bruttothesaurierung: 0,57 EUR
    Bemessungsgrundlage : 0,00 EUR
    *Einbeh. Steuer : 0,00 EUR
    Endbetrag : 0,16 EUR



    In der Ishares Produktseite steht auch, dass er Ausschüttend ist. Weis jemand weiter ? Habe ich jetzt ein Teilthesaurierer :huh: ?!


    Beste Grüße,
    Shifty

    Update:


    Also ich habe jetzt das Buch durchgelesen und kann sagen, dass ich wirklich eine Menge gelernt habe. Das Buch zeigt klar auf, wie man mit dem Geld umgehen soll und zwar "das Geld FÜR sich arbeiten lassen und nicht FÜR das Geld arbeiten". :) Es werden viele Beispiele und Situationen aus Robert T. Kiyosaki Leben aufgeführt und die damit verbundenen Konsequenzen. Sehr spannend !
    Mir hat das Buch jedenfalls gut gefallen und es ist definitiv einen Blick Wert ! Vorallem für jeden, der noch nicht die "richtige" Einstellung zu Geld hat.


    Als nächstes werde ich von "Andre Kostolany - Die Kunst über Geld nachzudenken" lesen.


    Beste Grüße,
    Shifty

    Hallo @Kater.Ka


    ja, du hast das ganze schon ganz gut zusammengefasst. Mich beeindruckt in dem Buch vorallem die Mentalität die über die Geldanlage vermittelt wird, etwas zu erreichen und sich selbst darum zu kümmern. Auch die meiner Meinung nach wirklich gut aufgezeigte Darstellung von Verbindlichkeiten und Vermögenswerten in Form von kleinen Zeichnungen.
    Robert stellt in dem Buch z.B. vor, dass ein Haus kein Vermögenswert ist, sondern eine Verbindlichkeit.


    Ja, ich stehe noch ganz am Anfang meiner Berufserfahrung und tuhe viel, damit es mir und meiner Familie später mal gut geht. Habe mich z.B. vor kurzen darum gekümmert ein Firmhandy zu bekommen, was dann auch geklappt hat. Anstatt selber monatlich 50€ für ein Vertrag zu bezahlen, macht das nun die Firma. Meine Sparquote in ETF's und Einzelaktien ist wirklich gut und dass möchte ich auch so beibehalten. Aber ich habe immernoch genug Geld um mit meinen Freunden am Wochende was zu machen, dass ist mir genauso wichtig, wie das Sparen ! :)

    Mahlzeit :)


    vor zwei Tagen bin ich durch die Stadt gelaufen und in einen Buchladen gestolpert. Ganz zufällig hat mich das Buch von Robert T. Kiyosaki "Rich Dad, Poor Dad" angelächelt, von dem ich schon eine menge gehört habe. Schnell stand ich an der Kasse und hab das Buch mit nach Hause genommen. Heute bin ich bereits auf Seite 73 und bin begeistert ! So ein Buch hätte die Schule mal in der 9. oder 10. Klasse im Wirtschafts Unterricht austeilen sollen !


    Habt ihr schon solche Bücher gelesen ? Wenn ja, welche empfehlt ihr ? Aus welchem Buch kann man noch eine Menge lernen ?



    Beste Grüße,
    Shifty

    Ich habe mir mein eigenes "Haushaltsbuch" erstellt. Ist eine Excel Datei mit verschiedenen Blättern, wo gleichzeitig die Kurse von meinen Aktien und ETF's abgefragt werden, Statistiken erstellt werden und alles wird mit Formeln berechnet :rolleyes: Ein bisschen viel eventuell aber mir gefällts und ich behalte den Überblick :) Achja, seine Aus und Einnahmen kann man auch einfügen :D ..

    Guten Abend,


    darf man eigentlich z.B. bei 2 Depots den Sparerpauschbetrag auf 801€ setzten ? Ich weis dass die 801€ nur einmal ausgeschöpft werden darf, aber ist es generell erlaubt 2 mal den Freistellungsauftrag zu stellen und wenn man den dann überschritten hat, in der Steuererklärung angeben, dass der 2 mal angegeben wurde und nur das mehr verbrauchte besteuert wird ? :D Ist schwer zu beschreiben aber vielleicht versteht ja jemand was ich meine :whistling:


    Beste Grüße,
    Shifty

    Ich finde es problematisch, in Extreme zu verfallen. Du bist jung, sprichst vermutlich von Freunden in deinem Alter. Da ist ein Shirt für 300 Euro schon extrem, selbst wenn man nicht auf Pump lebt. Andererseits gibt es im Netz so viele Blogs wo Leute voller Stolz berichten, wie sie 70% ihres Einkommens sparen und dass es doch voll ok ist, mit Ende 20 auf 12 Quadratmetern und einer alten Matzratze zu leben. Das ist dann auch wiederum extrem.

    Ich halte auch nichts von dem "berserker" Sparen und sich dafür nichts kaufen zu können. Aber ich bin ein sparsamer Mensch und mache mir ernsthaft Gedanken um die Altersvorsorge. Meine Freunde machen das halt nicht. Da ist das 300€ T-Shirt wichtiger, als wenigstens mal 100€ pro Monat auf die Seite zu legen X/
    Ich kaufe mir auch mal eine Jacke für 200€-300€ wenn es sein muss wie z.B. im Winter. Da möchte ich dann auch ein wenig Quallität haben und sie soll nicht schon nach dem ersten tragen ausfransen :D


    Mich würde es jedenfalls total freuen, wenn ich ein paar Fixkosten z.B. mit Dividenden bezahlen kann. Da kann man einfach viel entspannter in die Zukunft starten.

    Ich habe mir gerade mal eure Beiträge durchgelesen und möchte euch meine Erfahrung mit meinem doch jungen Alter (23) schildern. Ich habe mit 22 Angefangen in einem ETF zu investieren und mich danach mit Einzelaktien befasst, da mir die recherche über Firmen und deren Kennzahlen irgendwie spaß macht. Davor habe ich mir ein Finanzpolster von 3-4 Netto Monatsgehältern aufgebaut.


    Wenn ich mein Freunde frage und versuche ihnen aktien bzw. Börse etwas näher zu bringen, kommt immer die Antwort: Wir leben im hier und jetzt und wollen jetzt unser Geld ausgeben. Da kann man dann als einzelne Person auch nichts mehr zu sagen. Außerdem kaufen sie sich extrem teure Markenklamotten (1 Tshirt 300€) welche zum teil extra aus Amerika importiert werden :huh: Ich glaube nicht, dass sie etwas gespart haben ...

    Hallo @Oekonom


    danke für deine Antwort :) Ich bin momentan einfach echt verunsichert, was nun der beste Weg ist um weiterzumachen. Ich spare ja separat in Einzelaktien, möchte aber nicht das ETF Standbein wegbrechen lassen. Am liebsten würde ich den ETF110 von der Comstage weiter besparen, ob ausschüttend oder thesaurierend ist mir relativ egal.


    Ob der ausschütende sich dann noch lohnt von den Kosten her, da habe ich bedenken.


    1. TER
    2. ATC
    3. evtl. Vorabpauschale
    4. evtl. Flatex Sparplan nichtmehr kostenfrei
    5. Unter 801€ Pauschbetrag volle 15% Abgeltungssteuer auf Fondsebene, da keine Steuern bezahlt werden.


    Ich weis nicht, für mich klingt dass nicht positiv. Habe ich eventuell einen Denkfehler ? Danke für Antworten ! :)


    Beste Grüße,
    Shifty

    Das spricht für einen Komplettverkauf und Neukauf. Meiner Rechung nach kostet mich dieser "Tausch" keine 100 Euro, da ich ganz gut plus habe bei der Rendite, ziehe ich das in Erwägung.

    Wäre es dann nicht klug, im Dezember noch zu verkaufen um garnicht erst die Vorabpauschale bezahlen zu müssen ?
    Wenn ich mein Steuerfreibetrag noch nicht ausgeschöpft habe und den ETF110 verkaufen möchte dann wird doch nur der realisierte Gewinn angerechnet oder ?


    Bsp. Einzahlung beträgt 500€ , Aktueller Wert 520€
    Dann werden nur die 20€ angerechnet oder ?


    Beste Grüße,
    Shifty