Betreff: Darlehensvertrag Nr. .............................
.Erstattung der Zinsen von BG und Nutzung
LETZTE AUSSERGERICHTLICHE MAHNUNG
Sehr geehrte Damen und Herren,mit Schreiben und Fax vom 18.11.2014, habe ich Sie aufgefordert, bis spätestens 28.11.14 und 02.12.2014 die Zinsen auf die unzulässig erhobenen BG sowie die Ihnen daraus entstandene Nutzung herauszugeben. Bis heute habe ich leider keinerlei Reaktion oder Zahlung von Ihnen erhalten.Ich fordere Sie hiermit letztmalig auf, die Zinsen nunmehr umgehend zu überweisen.Meine Forderung auf Erstattung der Zinsen ist auch nicht verjährt. Die kenntnisabhängige dreijährige Verjährung begann erst Ende 2011 zu laufen. Davor war die Rechtslage unsicher und die Klageerhebung unzumutbar (BGH, Urteile vom 28.10.2014, Az. XI ZR 348/13 und XI ZR 17/14). Bitte überweisen Sie also die Zinsen (5 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz ab Zahlung der Gebühren) auf mein Konto ...............................................................Ich erwarte den Geldeinang bis spätestens 04.12.2014
Nach Ablauf dieser Frist wird ohne weitere Ankündigung das Mahnverfahren über meinen Rechtsanwalt eingeleitet um eine Verjährung zu stoppen. MfG
Hi Oli,
auch ich danke dir für die Bereitstellung deiner E-Mail und werde ähnlichen Text ebenfalls nutzen.
Zunächst hätte ich noch drei Fragen und wäre froh, wenn du mir diese beantworten könntest.
1. Hast du die Zinsen erneut angefordert gehabt oder in dem Musterschreiben das erste Mal. dann die BG ohne Zinsen erhalten und darauf hin die Zinsen per Mail eingefordert mit der Bezeichnung "Letzte außergerichtliche Mahnung"
2. Hast du die Zinsen berechnet und erwähnt oder einfach nur die Zinsen eingefordert?
3. Hast du pro Kreditvertrag eine Mail geschickt oder diese zusammengefasst?
Herzlichen Dank für deine Mühe