GMAC Bank. Hat zwar Geld angekündigt, aber bisher nichts bezahlt - Klage läuft.
Santander Consumer Bank. Hier Ablehnung erhalten, Ombudsmann eingeschaltet.
Shenja
GMAC Bank. Hat zwar Geld angekündigt, aber bisher nichts bezahlt - Klage läuft.
Santander Consumer Bank. Hier Ablehnung erhalten, Ombudsmann eingeschaltet.
Shenja
Meine Klage wurde der GMAC nun zugestellt und diese hat 2 Wochen Zeit diese zu erwidern. Bin mal gespannt.
Am 23.12.14 hatte die GMAC zugesagt die Bearbeitungsgebühren zu erstatten. Da war das Gerichtsverfahren schon im Gange.
Shenja
Ist mein Anwalt der Einzige, der gleich direkt Klage erhoben hat ?
Ich lese immer nur von Mahnbescheid !
Meine Anwältin hat auch sofort geklagt. Die scheint nur auch im Urlaub zu sein. Höre da nächste Woche mal nach.
Shenja
Ich hatte den Ombudsmann per Fax und Email meinen Schriftverkehr mit der Santander geschickt. Die hatten die Rückerstattung wegen Verjährung abgelehnt. Gestern gab es 4 Briefe gleichen Inhalts vom Ombudsmann mit der Verjährungshemmung. Warum 4 verstehe ich zwar nicht, aber auch egal.
Es reicht also aus dem Ombudsmann per Fax oder Email zu schreiben. Es muss nicht noch per Einschreiben hinterher.
Die GMAC hatte mir zwei Schreiben bzgl der Rückerstattung geschickt, haben es aber trotz 3 Schreiben mit meiner richtigen Kontonummer nicht geschafft diese auch zu verwenden. Geld geht auf ein falsches Konto. Habe meiner Anwältin das Schreiben gegeben. Soll sie sich darum kümmern. Habe ja eh Klage eingereicht.
Bei mir läuft also alles. Noch kein Geld aber wenigstens die Hoffnung.
Shenja
Heute Post von der GMAC im Kasten gehabt. Zwei Briefe mit der falschen Hausnummer. Werden mir meine Bearbeitungsgebühr überweisen. Scheinbar aber nur die. Leider hat die GMAC es trotz 3 Schreiben an die Bank es nicht geschafft die richtige Bankverbindung zu benutzen. Keine Ahnung wer mein Geld bekommt. Aber ich habe die eh verklagt.
Euch ein frohes Weihnachtsfest.
Shenja
Danke shenja.
Habe eben versucht. Immer noch besetzt. Bleibe dran und versuche weiter. Mail ist heute auch raus. Kam direkt die automatische Lesebestätigung. Dann noch per Einschreiben/Rückschein geschickt. Nun heißt es warten.
Ich habe es nur per Email und Fax gemacht. Sollte eigentlich ausreichen.
Shenja
Hallo shenja,
welche Fax-nr. hast du genommen?. Versuche schon seit Stunden dort hin zu faxen. Ständig besetztLG Sylvi
Ich habe die 030 1663 3169 genommen. Hat aber echt lange gedauert. Habe es direkt heute morgen um 8:53 gemacht.
Danke Doris und Picteur.
Shenja
So meine Santandersache habe heute per Email und Fax an den Ombudsmann geschickt.
Dann mal abwarten.
Eine autom. Empfangsbestätigung habe ich erhalten. Müsste doch ausreichen, oder?
Danke schön für den richtigen Link bzgl. des Ombudsmann.
Shenja
Ombudsmann geht doch nur, wenn noch kein Gericht eingeschaltet wurde, oder??
So ist es. Bzgl. der Santander habe ich aber noch kein Gerichtsverfahren laufen. Das läuft gegen die GMAC.
Kann es sein, dass mir die falsche Seite bzgl. Ombudsmann verlinkt wurde? Da geht es nämlich um Landesbank und soweit ist die Santander wohl noch nicht
GMAC Bank hat noch immer nix bezahlt und auch kein Schreiben bzgl. Verjährung geschickt. Dafür hat mir meine Anwältin die Kostennote des Gerichts geschickt. Habe dann mal die Gebühr angewiesen und warte auf die Dinge die da kommen.
Es wurde zwar schon tausendmal geschrieben, aber könnte mir noch mal jemand die Seite des Ombudsmann für die Santander verlinkten? Ich möchte das Geld nicht ganz kampflos aufgeben. Reicht das, wenn ich das alles per Fax verschicke oder per Email oder muss es dann noch per Post raus?
Danke Euch
@shenja (S. 312)
Entscheidend ist, ob das Bearbeitungsentgelt Bestandteil des Darlehensnennbetrages ist oder nicht. Ist es nicht Bestandteil des Darlehensnennbetrages, sondern lediglich in den zurückzuzahlenden Gesamtbetrag eingerechnet, wird es erst mit jeder Rate anteilig an die Bank gezahlt. Dies bedeutet wiederum, dass die Verjährung für das anteilige Bearbeitungsentgelt erst mit der Zahlung der jeweiligen Rate zu laufen beginnt.
Woran erkenne ich das denn?
Erst steht bei mir der Nettodarlehensbetrag, dann die Zinsen, dann die Bearbeitungsgebühren und zum Schluss der Bruttodarlehensbetrag.
habe den mahnbescheid in kopie von meinem Anwalt bekommen. Sieht gar nicht so kompliziert aus.
Kannst Du den hier einstellen? Natürlich ohne Deine persönlichen Daten.
Wäre super
Guten morgen zusammen. Ich habe schon viel gegooglet, aber bin nicht wirklich fündig geworden. Wer hat Erfahrungen mit der GMAC Bank? Mein Schreiben ging am 25.11. raus, Zustellung 29.11., Frist läuft morgen aus - bisher null Reaktion.
Gibt es gegen dir GMAC Bank die Möglichkeit des Ombudsverfahrens? Oder weiß jemand wie man den MB dazu richtig ausfüllt?
Lg Jane
Ich klage gegen die GMAC Bank. Habe nicht herausfinden können wer bzgl Ombudsmannverfahren mein Ansprechpartner sein könnte.
Hallo,
hab ich mich doch auch einmal hier angemeldet, als sonst stiller Mitleser.
Hat auch jemand hier Erfahrung mit der GMAC-Bank?
Meine Frist läuft am 19.12. ab und bisher keine Reaktion auf mein Schreiben, ausser das ich den Rückschein zurück bekommen habe.
Kopie von Personalausweis hatte ich gleich mitgeschickt, weil ich die Hotline vorher angerufen hatte.
Außer ein Schreiben, dass ich bestätigen soll, dass ich es auch bin, habe ich nichts mehr gehört.
Ich habe Klage eingereicht.
Meine Anwältin hat heute Klage gegen die GMAC Bank eingereicht.
Ich hatte die Bank ja bereits im Sommer angeschrieben und da wurde der Anspruch wegen Verjährung abgelehnt und meine Anwältin bezieht sich nur auf meine Aufforderung aus dem Sommer und sagt, dass die Bank aufgrund dessen bereits in Verzug ist.
Bin mal gespannt. Habe noch nie jemanden verklagt.
Shenja
Ich lasse es jetzt bei der Santander sein. Wenn ich morgen noch mal ganz viel Muße habe schicke ich noch mal ne Email.
Ich hatte denen nämlich an sämtliche hier genannten Email Anschriften ne Mail geschickt und das Ablehnungsschreiben bezieht sich darauf. Das erste Schreiben der Santander bezog sich auf mein Einschreiben wo mit mitgeteilt wurde, dass mir die nicht verjährten Gebühren erstattet werden.
Was ist das denn für eine Anwältin ?
Oder ist die Rechtslage so eindeutig im Santander-Fall. Also z.b. Vertrag vor dem 28.10.2004 abgecshlossen?
Der Vertrag war schon aus 2003, wollte es aber trotzdem probieren.
Shenja