
Anika S. Moderatorin
- Mitglied seit 22. Januar 2018
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 266
- Erhaltene Reaktionen
- 175
- Punkte
- 5.034
- Trophäen
- 2
- Profil-Aufrufe
- 41.867
-
Hallo Anika,
könnt Ihr vom Team bitte mal hierhin schauen?
https://www.finanztip.de/commu…ar-verwenden-klappt-nicht
Hoffnungsfrohe Grüße,
Andreas -
Katastrophale Erfahrungen mit Mietwagen Check 24 - rundum sorglos Paket gebucht, kein Geld nach Schdensfall bis jetzt zurückerhalten!!!
Nachdem am Wagen eine Schramme war, von der ich nichts mitbekommen hatte, die somit wahrscheinlich auf dem Parkplatz entstanden ist, wurde meine Kreditkartenkaution einbehalten und später das Geld für den Schaden abgebucht, über 500 Euro. Die erforderlichen Unterlagen hatte ich vollständige eingereicht und Mietwagen Check 24 teilte mir mit, dass es bis zu 8 Wochen dauern könnte, bis das Geld erstattet würde, aber sie letztendlich nicht über eine Zahlung entscheiden würden, sondern die Autovermietungsfirma. Seit knapp 3 Monaten stehe ich nun mit CHECK24 Mietwagen im Emailkontakt mit dem Ergebnis: Vertröstende E-Mails, dass der Vorgang der Schadensmeldung an den direkten Anbieter eskaliert wurde. Diese Standardemails haben sich jetzt mehrmals wiederholt, Bedauern wird ausgesprochen, das Geld habe ich nicht zurückerhalten, aber ein „rundum sorglos Paket“ hatte ich gebucht.
5551008
In den Satzungen einiger Genossenschaftsbanken findet man eine sogenannte „Nachschusspflicht“. Die meisten haben diese bereits ganz herausgenommen. Was ist darunter zu verstehen? Theoretisch muss ein Mitglied im Falle der Insolvenz der Bank pro Anteil noch einmal den gleichen oder sogar einen höheren Beitrag „nachschießen“. Da es aber noch nie eine Pleite einer Genossenschaftsbank gegeben hat, musste das bisher keine einzige Person tun. Einige Banken haben diese Pflicht auch deshalb noch drin, weil sie ab 2022 ohnehin bundesweit abgeschafft wird. Das gilt dann für alle angelegten Gelder.
https://www.biallo.de/geldanla…videnden-bei-volksbanken/