-
Hallo, ich brauche eure Meinung dazu:
CosmosDirekt bietet einen Fonds-Sparplan an
Flexible Vorsorge Smart-Invest
Unter dem Menüpunkt ohne Vorkenntnisse / Wählen Sie ihr Fonds-Paket/ Moderat wird angeboten:
X trackers 2 Eurozone Government Bond
i shares Core MSCI World UCITS ETF USD
Dabei handelt es sich um ein Fonds-Paket nach dem Vorbild des Finanztest
Pantoffel Portfolio, so CosmosDirekt
Da ich noch keine Erfahrung mit solchen Sparplänen habe, bin ich mir
nicht sicher ob das geeignet für mich ist. Ich möchte monatlich sparen
und die Laufzeit soll min. 12 Jahre sein.
-
Welche Aufteilung? 1/2 beim Anleihen-ETF?
Vom Grundsatz her ist das ein Ansatz, wie er auch von Finanztip empfohlen wird. Es gibt allerdings zwei systemimmanente Nachteile:
Das Ganze ist in einem Versicherungsmantel, woduch Cosmos Gebbühren verlangt, die Du bei der Eigenanlage nicht hast. Ich finde kein Informationsblatt, nach der Modellrechnung gehen bei 50€ Monatsbeitrag 35€ p.a. an Gebühren weg.
Der Sicherheitsbaustein ist über einen ETF realisiert. Auch das kostet gegenüber einer Eigenrealisierung über Tagesgeld / Festgeld. Lt KIID sind das 0,15% p,a, auf den Rentenanteil.
-
ok, danke.
Dann ist dieses "Paket" wohl auch nix für mich.
Die bieten ja noch eine individuelle Fonds-Auswahl an, evtl.
finde ich da die richtigen Fonds. Aber so wie ich dich verstehe, ist es eher nicht ratsam so etwas über eine Versicherung abzuschließen.
Ich dacht nur, weil das von Stiftung Warentest mit gut bewertet wurde.
-
Going
Wie "sinnvoll" ist ein Aktiensparplan, wenn dieser mit je 25€ im Monat
z.B. für Zscaler, Varta und Black Rock bespart wird.
Danke für euere Antworte (n).
Kater.Ka
Das hängt davon ab, wie sonst die Vermögensverhältnisse sind. Wenn sonst einiges an Kapital diversifiziert angelegt ist kann man das als Beimischung machen. Ansonsten sind drei Aktien, von denen ich zwei als Midcaps einstufen würde, aus Sicht eines Portfolios eine zu risikoreiche Anlage.
Going
Hallo Kater.Ka, danke für deine Antwort!